Der Landkreis Osnabrück hat sich schon vor längerer Zeit ambitionierte Klimaziele gesteckt. So soll z.B. der Strombedarf im Landkreis bis zum Jahr 2030 zu 100% aus regenerativen Energiequellen gedeckt werden. Als Gemeinde im Landkreis Osnabrück hat Wallenhorst diese Klimaziele übernommen… Weiterlesen
Die Klimadebatte hat eine neue Dimension erreicht. Das Bewusstsein, das die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg vor gut einem Jahr mit der Fridays for Future- Bewegung angestoßen hat, hat sich mittlerweile generationenübergreifend in den Köpfen verankert. Mag sein, dass… Weiterlesen
In diesem Jahr begann die Modernisierung der Leuchten der Hauptverkehrsstraßen. In vielen Wohnstraßen dagegen wurde die Beleuchtung schon vor einigen Jahren erneuert. Die neuen Leuchten sind gleich doppelt umweltfreundlicher als die alten „Pilzleuchten“. Sie verbrauchen nicht nur weniger Strom,… Weiterlesen
Im letzten Ausschuss für Bauen, Planen, Straßen und Verkehr haben alle vertretenen Fraktionen mit Ausnahme der CDU für die Änderung der Baubauungspläne für die 5 Spielplätze Feuerbachstraße, Auf dem Kloster, Hofstelle Meyer zu Bergsten, Hofstelle Piesberg und Boerskamp gestimmt. Ziel… Weiterlesen
Politisches Frühstück, Montag 23.09.2019, ab 09:00 Uhr
Bäckerei Brinkhege, Hollager Straße 116, Wallenhorst, OT Hollage
Unser Landtagsabgeordnete Clemens Lammerskitten lädt alle Bürger herzlich dazu ein. Nach einem Bericht über aktuelle Politik aus Land, Kreis und Gemeinde kann gerne offen… Weiterlesen
Mitglieder und Gäste der Seniorenunion Wallenhorst besuchten bei ihrem Besuch in Hannover zuerst die Herrenhäuser Gärten. Bei einer 1.5 stündigen Führung erfuhren wir sehr viel über die im 17. Jahrhundert entstanden 50 ha großen Barockgarten.
Vor allem die riesige Wasserfontaine… Weiterlesen